Die KLEIN Anlagenbau AG ist eine Mitarbeiter-AG und damit wohl die einzige ihrer Art im südlichen Westfalen. Vor fast 25 Jahren wurde das Unternehmen von Mitarbeitern aus dem insolventen Traditionsunternehmen, der Alb. Klein GmbH & Co. KG, ausgegründet. Ziel war ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und möglichst hoher Mitarbeiterbeteiligung. So entstand die Mitarbeiter-AG, eine sogenannte kleine Aktiengesellschaft, deren Aktien nicht an der Börse gehandelt, sondern von aktiven und ehemaligen Mitarbeitern gehalten werden. Aktionär wird man durch den Erwerb von Aktien im Rahmen von Mitarbeiter-Aktienprogrammen oder durch den Handel der Aktionäre untereinander. Über die Hauptversammlung haben Mitarbeiter-Aktionäre Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens und partizipieren über die Dividende am Unternehmenserfolg. Jeder Aktionär hat auf der Hauptversammlung das Recht, seine Stimme einzubringen.
Und das zusätzlich zu den vielen weiteren Vorteilen, die man als Mitarbeiter bei der KLEIN Anlagenbau AG hat!
Neben unseren innovativen Produkten stehen auch die äußeren Rahmenbedingungen bei KLEIN im Einklang mit den aktuellen Anforderungen an Umweltschutz und Energieeffizienz: Das neue Gebäude des Unternehmens am Standort Freudenberg entspricht dem KfW55-Standard und zeichnet sich durch seine hohe Energieeffizienz aus. Seit 2022 führt das Unternehmen das Siegel ÖKOPROFIT-Betrieb Siegerland, welches für gezielte Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeit und CO2-Footprint steht. Im April 2023 ist die Einführung bzw. Zertifizierung des Umwelt-Managementstandards DIN ISO 14001 erfolgt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem LGG NRW sind Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso sind Bewerbungen schwerbehinderter Personen ausdrücklich erwünscht.